Schokolade

FUNDOPO

in der Dominikanischen Republik
Santo Domingo 40%

Für die 1.500 Kleinproduzent*innen der Fundación Dominicana de Productores Orgánicos macht die ­Kakaoproduktion 80% des Familieneinkommens aus. Die Mitglieder der Kooperative haben sich bewusst für den ökologischen Anbau entschieden. Der trägt zum Erhalt der Umwelt bei und führt zu höherem Einkommen.

Mit der Fairtrade-Prämie konnte bisher durch den Bau einer Schule und eines Gemeinschaftszentrums die ländliche Infrastruktur verbessert werden. Die Mitglieder der Kooperative haben den Anspruch, ­An­erkennung für ihre hochwertigen Produkte zu erhalten. Neue Mitglieder schließen sich stetig an. Durch Schulungen wird die hohe Qualität des Kakaos nachhaltig gewährleistet.

SATIPO

in Peru
Peru Criollo 70%

Zur Cooperativa Agraria Cafetalera Satipo, die schon 1965 mit dem Ziel gegründet wurde, teure Zwischenhändler zu umgehen, gehören inzwischen über 900 Produzent*innen-Familien. 200 von ihnen bauen Kakao an, die anderen Kaffee.

1997 wurde die Kooperative Fairtrade-zertifiziert. Ein Teil der Fairtrade-Prämie wird inzwischen in Form von Stipendien an die Kinder der Familien ausgegeben. Zudem kann der Zugang zu einer ­breiteren medizinischen Versorgung ermöglicht werden. Auch eine stete Weiterbildung der Produzent*innen im Bio-Anbau kann in dieser Kooperative angeboten werden. Neben einer hohen Produktqualität wird so ein ­nachhaltiger Umgang mit den natürlichen ­Ressourcen gesichert.

Zotter

Schokolade
Fair hergestellt in Österreich

Josef Zotter zählt nicht nur zu den besten Chocolatiers der Welt, sondern seine Schokoladen-Manufaktur gilt auch als eines der nachhaltigsten Unternehmen Österreichs.

Die Schokolade wird ausnahmslos in BIO- und FAIR-Qualität hergestellt und das »from bean to bar«, also von der Bohne bis zur Tafel.

Das Unternehmen sieht sich in der Verantwortung, nachhaltig zu produzieren und Mehrwert zu schaffen statt großer Gewinne, die auf Kosten der Gesellschaft und der Umwelt gehen. So läuft zum Beispiel die gesamte Produktion auf Ökostrom.

Weitere Infos unter: www.zotter.at